Das südamerikanische Land Bolivien erstreckt sich über eine Fläche (1,1 Millionen km²) und hat etwa 9,2 Millionen Einwohner. Es ist ein reines Binnenland, Küstenabschnitte gibt es nicht. Die Nachbarstaaten von Bolivien sind im Norden und Osten Brasilien (Grenzlänge 3.400 km), Paraguay im Südosten (Grenzlänge 750 km), Argentinien im Süden (830 km), Chile im Südwesten (860 km) und Peru begrenzt das Land auf einer Länge von 900 km im Westen. Die Hauptstadt der Republik Bolivien ist entgegen der allgemeinen Ansicht nicht La Paz (Regierungshauptstadt), sondern die im Herzen Boliviens gelegene Ortschaft Sucre.
Beim Außenhandel spielen in Bolivien vor allem Sojabohnen, Erdgas, Gold, Blei und Holz eine wichtige Rolle, die wichtigsten Handelspartner sind die Nachbarländer Brasilien, Argentinien, Chile und die USA. Gesamtwirtschaftlich entfallen auf die Industrie etwa 31 . der Wirtschafssektoren, 16 . werden von der Landwirtschaft abgedeckt und die restlichen 53 . liegen im Dienstleistungsbereich.
Landschaftlich ist das Land in mehrere unterschiedliche Regionen unterteilt, die allesamt ihre Besonderheiten haben und daher für Besucher sehr reizvolle Ziele darstellen. Es handelt sich im Einzelnen um die Region des Amazonas, die Llanos – Ebene, das Altiplano – Hochland sowie um die Yungas – Täler. Alle diese Gebiete verfügen über landschaftliche und klimatische Attraktionen, die natürlich auch touristisch genutzt werden. Dazu gesellen sich dann noch solch einmalige Naturwunder wie beispielsweise das größte Salzvorkommen auf dem gesamten Kontinent oder der weltbekannte „Titicaca-See“, den sich Bolivien mit Peru teilt.
Glücklicher Weise ist Bolivien trotz einiger sehr lohnenswerter Reiseziele, spektakulärer Naturdenkmäler, einiger „UNESCO – Erbstücke“ und einer einzigartigen Kultur der Indianer kein Hauptreiseland, das von Hotelburgen und Touristengruppen dominiert wird. Vielmehr gibt es hier eines der letzten Stücken eines traditionellen und ursprünglichen Südamerikas, das sich durch Brauchtum, Rituale und Sitten sowie durch eine lange und bewegte Geschichte definiert und diese Werte auch bis ins 21. Jahrhundert hinein bewahren konnte.
Cala Ratjada
Palma de Mallorca
Cala Millor
Arenal
Alcudia
Can Picafort
Playa de Muro