Der riesige amerikanische Bundesstaat Texas ist (nach Alaska. der zweitgrößte Bundesstaat der USA. Sein Gebiet umfasst knapp 700.000 km², die Einwohnerzahl liegt bei fast 24 Millionen Texanern. Viele Menschen haben von Texas eine eher klischeehafte Vorstellung und verbinden damit vor allem Dinge wie Erdöl, Rinder, Rodeos und (seit dem 21. Jahrhundert auch) George W. Bush. Dabei ist Texas – gerade wegen seiner ausgedehnten Flächen und Weideländer und Landschaften – ein Land, in dem sich Reiter, Jäger, Wanderer und Angler besonders wohl fühlen werden. Hier sind auch mehrtägige Ausflüge hoch zu Ross, mit dem Jeep (oder dem Quad) durchaus noch reizvoll, man fährt der texanischen Sonne hinterher und wer möchte nicht mal am Lagerfeuer unter texanischen Nachthimmel sitzen?
Zu den schönsten Natureinrichtungen des Bundesstaates zählen der „Big – Bend . Nationalpark“ mit gewaltigen Felsformationen, Schluchten und Wasserfällen sowie der „Guadalupe – Mountains – Nationalpark“ mit seinen Bergen, einigen ausgedienten Ölförderanlagen und der einstigen Postkutschen – Station beim „Pine Springs Visitor Center“. Ein Urlaub in Texas ist auch nicht vollkommen, wenn man nicht einmal auf der „Six Flags Over Texas“ mitgefahren ist, einer gewaltigen Achterbahn in Austin, auf der man in . Minuten mit fast 140 km/h mehr als 70 Höhenmeter mehrmals überwindet.
Die Museen, Galerien und Ausstellungen konzentrieren sich im Bundestaat Texas vor allem auf die Metropolen San Antonio, El Paso, Fort Worth, Dallas (genau, das aus dem Fernsehen) und auf die Hauptstadt Houston. Zu nennen sind hier unbedingt das riesige Kunstmuseum „Museum of Fine Arts“ und das „Houston Museum of Natural History“ (beide Houston) und wer nach Forth Worth kommt, kann das „Kimbell Art Museum“ sowie das „Fort Worth Museum of Science and History“ bestaunen. In der Hauptstadt Austin befindet sich beispielsweise die allererste Bücherei des Bundesstaates, sie öffnete bereits 1839 ihre Pforten.