Die Western Cape Provinz ist geografisch gesehen nur ein recht kleines Gebiet, das die Südwestspitze des afrikanischen Kontinents ausmacht. Aus touristischer Sicht bietet sie jedoch viel Attraktives. Nicht nur liegt die südafrikanische Traumstadt Kapstadt mit dem Kap der Guten Hoffnung und der Cap Halbinsel hier, sondern es bieten sich auch noch die Weinanbaugebiete um die Orte Stellenbosch, Paarl und Franschhoek als Reisegebiet an. Zudem muss noch die Lambert’s Bay an der Westküste genannt werden, in deren Hinterland die Cedarberge liegen, und last, but not least, kann die Region auch noch mit dem Breede River Valley Punkte machen. Damit nicht genug: auch das mediterrane Klima und die ausgezeichnete Infrastruktur tragen zum Erfolg bei, denn man kann ganzjährig hier Urlaub machen!
Eine Million Reisende nutzen jedes Jahr die Chance. Klar, dass die Austragung der Fußballweltmeisterschaft 2010 touristisch noch einen drauf gesetzt hat! Die Vielzahl landschaftlicher Eindrücke reicht in der Western Cape Region von Berglandschaften bis hin zu ausgedehnten Küsten. Traumhafte Sandstrände sind ebenso geboten wie grüne Weinberge und ländliche Idylle. Gleich zwei Ozeane umschließen die Landspitze Südafrikas: der Atlantische Ozean hat zumeist hohe Wellen zu bieten und ist eher kühl, der Indische hingegen ist milder und seine Strände sind eher mit subtropischer Vegetation bestanden. Wassersportler finden hier ebenso paradiesische Zustände vor wie Golfer, Reiter, Wanderer, Naturfreunde oder Bergwanderer. Die beste Reisezeit für die Western Cape Provinz ist zwischen März und Dezember. An der Spitze der touristischen Ziele dieser Region steht zweifellos Kapstadt mit dem Tafelberg, den man mit einer modernen Kabelbahn befahren kann, und der vorgelagerten Insel Robben Island. Letztere kam zu spätesten zu zweifelhaftem Ruhm, nachdem der spätere südafrikanische Präsident Nelson Mandela dort für mehrere Jahre inhaftiert war. Kapstadt, dessen Groote Schuur Krankenhaus einst die erste Herztransplantation der Welt für sich beanspruchen konnte, ist eine schöne Stadt mit zahlreichen kapholländischen Bauten und blühenden Parks sowie einem veritablen Nachtleben und zahlreichen kulturellen Angeboten. Die Wanderwege auf der Kaphalbinsel bieten sich zu Naturerkundungen an. Der Botanische Garten von Kistenbosch, die Weinanbaugebiete um Stellenbosch und die nahe Garden Route mit den Orten Mossel Bay, Knysna, George, Oudtshoorn und Plettenberg Bay bieten weitere Attraktionen in erreichbarer Nähe. In vielen Küstenorten ist Whale Watching möglich.
Eine ganz andere Landschaft präsentiert die Halbwüste Kleine Karoo. Aufgrund von Überweidung durch Schafe der hier ansässigen Farmer dehnt sich die Karoo immer weiter aus. Dennoch gehört die durch diese Landschaft führende Route 62 zu den schönsten Reiserouten des Landes. Fruchtbare Täler wechseln sich mit stillen Einöden ab, schroffe Bergmassive, romantische Bergstraßen und steile Passstraßen bieten spektakuläre Ausblicke in die Weite. Malerische Orte wie Wellington, McGregor, das Thermalbad Montagu oder Barrydale liegen am Weg. Die Route 62 führt unter anderem auch durch die Weinanbaugebiete um Wellington. Tulbagh und Robertson und stellt mit 500 km Länge eine der längsten Weinstraßen der Welt dar.