So mancher Filmfan verfiel Malta, als er die grandiose Kulisse dieses Inselstaates und seiner Hauptstadt Valletta in einem Film sah. Tatsächlich diente Malta schon diverse Male als Filmlocation und ist eine der populärsten Locations überhaupt? aus gutem Grund.
Erst kürzlich wurde der zweite Teil des Films ?Sakrileg? mit Tom Hanks abgedreht. Das maltesische Geheimrezept für den Titel Mini-Hollywood: altehrwürdige Architektur von großer Schönheit und eine wilde Küstenlinie! Doch tatsächlich heißt nicht nur eine Insel so, sondern eine Inselgruppe aus insgesamt drei Inseln: Malta, Gozo und Comino liegen vor der Küste Siziliens. Malta ist ein Zwergstaat, kleiner als Bremen und fast doppelt so groß wie das Fürstentums Liechtenstein.
Das Flair der engen Gassen ist einmalig und man sollte mindestens einmal in seinem Leben hier gewesen sein! Eigentlich erstaunlich, dass bisher nur drei Kulturdenkmäler Maltas in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurden. Diese aber sind bedeutend: die Hauptstadt Valletta, das Hygopäum von Hal-Saflieni und die Tempelanlage von Gigantija. Möglicherweise geht auch die Bauweise der typischen Fischerboote auf die Phönizier zurück. Als Filmlocations dienten bereits die Zitadelle oder die Blaue Lagoon vor Comino, die Medina oder das Fort St. Elmo. Zu der Riesenliste sonstiger Sehenswürdigkeiten gehören der Comino Tower, die Couvre Porte, verschiedene weitere Forts, die Old Saluting Battery oder die Victoria Lines. Für Badegäste ist Malta zwar nicht das Traumziel, aber man findet durchaus schöne Ecken, wenn man einen Mietwagen nimmt. An den Wochenenden und in der Haupt-Urlaubssaison sind die Sandstrände natürlich recht belegt! Dafür gibt es aber idyllische Felsenbuchten, die es nicht sind. Malta hat eine lebendige Kunstszene, die auf Entdeckung wartet, es gibt gute Gastronomie und man kann mit etwas Glück auch den Karneval oder die diversen Patronatsfest miterleben.