Im Norden Argentiniens liegt die Provinz Jujuy mit der gleichnamigen Hauptstadt. In Jujuy (voller Name: San Salvador de Jujuy) leben etwa 250.000 Menschen, im gesamten Ballungsgebiet sind es noch einmal genauso viele, was den Ort zu einer der größten argentinischen Städte macht.
An der Plaza Belgrano steht eine eindruckvolle, ganz in weiß gehaltene Kirche aus der Kolonialzeit, die – neben dem alten Rathaus der Stadt und dem Regierungspalast – zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten des Ortes gehört. Ähnliche, ebenfalls lohnenswerte Gotteshäuser der Stadt sind die Kirche des Heiligen Franzis („Iglesia San Francisco") und die Kapelle Santa Barbara („Capilla Santa Barbara").
Beinahe schon unüberschaubar ist das Angebot an Museen in San Salvador de Jujuy. Hier reicht die Auswahl vom Archäologisches Museum „Museo Arqueológico“ über das Historische Museum „Museo Histórico Provincial“ und das Polizeimuseum „Museo Histórico Policial“ bis hin zum Historischen Franziskaner Museum „Museo Histórico Franciscano“.
Weitere Ausstellungen befassen sich mit den Schönen Künsten („Museo Municipal de Bellas Artes“), Historischen Modellen („Museo Histórico de Maquetas . Miniaturas“) oder den Naturwissenschaften („Museo de Ciencias Naturales“). Vor allem für Familien mit Kindern dürfte das Schulmuseum „Museo Escuela“ von Interesse sein.
Seit dem Jahr 2003 gehört der in der Nähe befindliche „Eingang zur Quebrada de Humahuaca“ (eine gewaltige Schlucht) offiziell zum UNESCO – Welterbe.