Zu den argentinischen Städten, die sich in den letzten Jahren am intensivsten und schnellsten entwickelt haben, gehört zweifellos die drittgrößte Stadt des Landes, der Ort Rosario in der Provinz Santa Fe (Departamento Rosario). Zu verdanken hat der knapp 180 km² große Ort seinen Aufstieg mehreren günstigen Faktoren. Da wäre zunächst die günstige Lage an wichtigen Verkehrs- und Handelswegen (vor allem Eisenbahn und Schiffsrouten). Das kulturelle Schaffen der Stadt zeigt sich vor allem in der hier entstandenen Musikrichtung, dem „Trova Rosarina“, der Elemente des Rock und des Tango vereinigt. Darüber hinaus findet man in Rosario erheblich mehr Theater und Bühnen, als im Rest des Landes.
Als Besuchermagneten in Rosario haben sich vor allem Bauwerke wie das „La Pampa“ (ein beinahe voll verglastes Restaurant), die Einkaufs- und Flaniermeile „Avenida Pellegrini“ mit ihren historischen Gebäuden und der Unabhängigkeitspark „Parque Independencia“ mit seinen Springbrunnen, Teichen, Brücken und Wasserpflanzen erwiesen.
Durchaus reizvoll in der knapp . Million Einwohner zählenden Stadt sind ferner die vielen Flussinseln innerhalb des Rio Paraná und das Museum für zeitgenössische Kunst.
Wem sich die Möglichkeit bietet, der sollte unbedingt auch die Feierlichkeiten innerhalb der traditionellen „Fahnenwoche“ besuchen, die alljährlich in der Woche des 20. Juni stattfinden.