Die argentinische Stadt Pilar befindet sich gute 50 km von der Landeshauptstadt Buenos Aires entfernt. Bereits um 1580 siedelten sich die ersten Bewohner hier an, die im Laufe der Geschichte einige Widerstände und Kämpfe überstehen mussten. Das kommt heute natürlich dem anwachsenden Tourismus zu Gute.
Viele Besucher zieht es in Pilar vor allem zum ersten Rathaus der Stadt, dem „Municipal Palace“, einem im Kolonialstil gehaltenen Gebäude aus dem späten 19. Jahrhundert, das früher als Gefängnis diente. Sehenswert ist in Pilar ferner die grandiose Altstadt. Hier findet man beispielsweise die historisch wichtige „Adobe – Kirche“, in der 1820 der „Vertrag von Pilar“ unterzeichnet wurde, der die damaligen Kämpfe beendet und die Grundlage für den Föderalismus legte. Aber auch die neue Kapelle und das ehemalige Priesterseminar finden sich in der Altstadt von Pilar.
Weitere Touristenmagneten der Stadt sind der zentrale „Platz des 12. Oktober“ nebst einer Nachbildung der „Jungfrau von Pilar“ – Statue und die den Platz umgebenden Pflanzen, Sträucher und Grünanlagen.
Auch das Shoppen gerät in Pilar schnell zu einer angenehmen und interessanten Angelegenheit. Die Innenstadt bietet mit ihren Geschäften, Themenbars, dem Casino und dem Freizeit- und Vergnügungspark ausreichend Gelegenheit dazu.