Zur argentinischen Provinz Buenos Aires gehört auch die knapp 300.000 Einwohner zählende Stadt Bahia Blanca (Departamento Bahía Blanca) im Osten des Landes. Neben den beeindruckenden Bademöglichkeiten – vor allem an der hiesigen „weißen Bucht“ – ist Bahia Blanca vor allem architektonisch sehr interessant und abwechslungsreich.
Eines der unumstrittenen Highlights ist die Kathedrale der Stadt, die dem neokolonialen Baustil zugeschrieben wird. Zwischen Betonbauten und Hotelhochhäusern ragt das 1835 erbaute Gotteshaus ebenso heraus wie die vielen anderen Bauten aus dem letzten Jahrhundert. Weitere sehenswerte Gebäude sind daher auch der Justizpalast „Justicia de la Provincia“ (1927), das Rathaus „Palacio Municipal“ (1904), der „Plaza Rivadavia“ mit seinen zahlreichen Skulpturen und Denkmälern, der von Lola Mora geschaffene Springbrunnen sowie natürlich die gesamte Altstadt von Bahia Blanca. Unübersehbar sind auch die vielen Banken der Stadt, die teilweise ebenfalls in neoklassizistischen Gebäuden untergebracht sind.
Auch die Bandbreite der Museen von Bahia Blanca kann sich sehen lassen. Die wichtigsten Ausstellungen finden sich im „Museo Histórico Municipal”, im “ Museo del Puerto“, dem „Museo Ferroviario“ und im „Museo de la Aeroposta Argentina“. In allen Museen der Stadt ist der Besuch übrigens kostenlos möglich.